Am 06.06. um 18:35 alarmierte uns der Rettungsdienst zu einer Türöffnung. Zeitgleich mit unserem HLF (Hilfeleistungs-Löschfahrzeug) traf ein Angehöriger der Betroffenen Person ein – Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Einsatzart: H2 Ausgerückte Fahrzeuge: Unkel 04/42-1 TSF-W (Tragkraft-Spritzen-Fahrzeug mit Wassertank) , Unkel 04/46-1 HLF20/16 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug)Fahrzeug: Unkel 04/42-1 TSF-W (Tragkraft-Spritzen-Fahrzeug mit Wassertank)
Tragkraftspritzen-Fahrzeug – ein Staffelfahrzeug (6 Personen Besatzung). Dieses Fahrzeug ist ein kleines Löschfahrzeug, welches über einen eigenen Wassertank verfügt und auch als ersteintreffendes Fahrzeug bereits effektive Brandbekämpfung einleiten kann.
12/2019 H2 Gasgeruch
Am 25.05.2019 um 11:58 Uhr wurden wir zu einem Gasgeruch alarmiert. Fehlalarm, kein Einsatz für die Feuerwehr.
Einsatzart: H2 Ausgerückte Fahrzeuge: Unkel 04/42-1 TSF-W (Tragkraft-Spritzen-Fahrzeug mit Wassertank) , Unkel 04/46-1 HLF20/16 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug)