Am 01.04. wurden wir um 2:12 zu einem Kaminbrand alarmiert. Obwohl einige Kameraden auf der Anfahrt Flammen und Funkenflug sehen konnten, war der Kaminbrand bei Eintreffen bereits gelöscht, so dass außer einer Kontrolle des Kamins kein Einsatz erforderlich war.
Einsatzart: B2.04 Kaminbrand Ausgerückte Fahrzeuge: Unkel 04/19-1 MTF (Mannschafts-Transport-Fahrzeug) , Unkel 04/42-1 TSF-W (Tragkraft-Spritzen-Fahrzeug mit Wassertank) , Unkel 04/46-1 HLF20/16 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug) FEZ Unkel , PI Linz , RettungsdienstFahrzeug: Unkel 04/42-1 TSF-W (Tragkraft-Spritzen-Fahrzeug mit Wassertank)
Tragkraftspritzen-Fahrzeug – ein Staffelfahrzeug (6 Personen Besatzung). Dieses Fahrzeug ist ein kleines Löschfahrzeug, welches über einen eigenen Wassertank verfügt und auch als ersteintreffendes Fahrzeug bereits effektive Brandbekämpfung einleiten kann.
2023-5 H1.07 umgestürzter Baum
Auf dem Hohn wurde ein umgestürzter Baum gemeldet. Da dieser in die Glasfaser-Leitung gefallen war, war die Beseitigung etwas aufwändiger.
Einsatzart: H1 Ausgerückte Fahrzeuge: Unkel 04/42-1 TSF-W (Tragkraft-Spritzen-Fahrzeug mit Wassertank) , Unkel 04/46-1 HLF20/16 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug) FEZ Unkel