Die Feuerwehr Rheinbreitbach wurde zu einem Heckenbrand im Mühlenweg alarmiert. Beim Abflammen von Unkraut war eine Hecke in Brand geraten.
Einsatzart: B1.02 Flächenbrand klein Ausgerückte Fahrzeuge: Unkel 04/42-1 TSF-W (Tragkraft-Spritzen-Fahrzeug mit Wassertank) , Unkel 04/46-1 HLF20/16 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug) FEZ UnkelFahrzeug: Unkel 04/42-1 TSF-W (Tragkraft-Spritzen-Fahrzeug mit Wassertank)
Tragkraftspritzen-Fahrzeug – ein Staffelfahrzeug (6 Personen Besatzung). Dieses Fahrzeug ist ein kleines Löschfahrzeug, welches über einen eigenen Wassertank verfügt und auch als ersteintreffendes Fahrzeug bereits effektive Brandbekämpfung einleiten kann.
2023-09 B1 Grundstufe
Ein Spaziergänger hatte einen Rauchmelder bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Da niemand im Haus angetroffen wurde, von außen keine Gefahr erkennbar war und einer den Kameraden den Sohn der Bewohner des Hauses kannte, haben wir diesen kontaktiert, der unmittelbar zur Einsatzstelle kam und uns so einen Zugang zum Haus verschaffen konnte. Auch im Inneren des Hauses konnte kein Brand festgestellt werden, so dass der Rauchmelder deaktiviert wurde und das Haus an den Sohn der Bewohner übergeben werden konnte.
Einsatzart: B1 Ausgerückte Fahrzeuge: Unkel 04/42-1 TSF-W (Tragkraft-Spritzen-Fahrzeug mit Wassertank) , Unkel 04/46-1 HLF20/16 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug) FEZ Unkel